Herzlich Willkommen auf der Internetseite von Fibo e.V.
Fichurentheater in Bochum
Große Freude!
Die Theaterspielreihe "Figurentheater in den Bochumer Stadtteilen" kann im Herst und 2026 weitergeführt werden. Die Untrstützung durch das Kulturbüro macht es möglich.
Wir arbeiten an dem neuen Spielplan

Sobald wir die Planung abgeschlossen haben, veröffentlichen wir hier das Programm.
Wir arbeiten sehr intensiv mit dem HalloDu-Theater zusammen. Sie suchen neben den Aufführungen, die wir als Fibo organisieren weitere Theateraufführungen für Kinder. Dann nutzen Sie bitte den Link zum HalloDu-Theater oder klicken den Spielplan an.

Wichtige Änderung!
Kartenreservierung werden nur noch per Mail entgegengenommen. Wir Antworten auf jede Kartenanfrage!
Sollten Sie nach 3 Tagen nichts von uns gehört haben, schicken Sie uns bitte noch einmal Ihre Anfrage.
Ein großes Dankschön geht an die Stadt Bochum
Ohne die Untetstützung der Stadt wäre es nicht möglich Ihnen, ihren Kindern, den Schulen und Kindergärten ein reges Angebot an Theaterveranstaltungen zu präsentieren.
Fibo wird gefördert von

Photo: FIBO e.V.
Mit großem Erfolg konnten die
Bergbau-Bildungs-Tage im Mai 2025 abgeschlossen werden.
Die Bildungs-Tage wurden gefördert durch: RAG-Stiftung, dem Landschaftverband Westfalen-Lippe, der Sparkassen-Stiftung Bochum und und der Stadt Bochum.

Wir sagen Danke!
2024 ein gutes Theaterjahr!
Neben unserer Spielreihe konnten wir das Projekt Bergbau-Bildungs-Tage und "Wenn Kleine Großes tun" durchführen.
Das Projekt "Wenn Kleine Großes tun" wurde durche den Sponsoringbeirat der Stadtwerke Bochum 2024 als eines der Bürgerprojekte ausgewählt.

Die Premiere wurde am 12.10.2024 mit großen Erfolg gefeiert. Kinder und Erwachsene waren von den beiden Aufführungen rundum begeistert.

8 Aufführungen in 3 Bochumer Stadtteilen (Langendreer, Innenstadt und Gerthe) wurden im Rahmen der Theaterspielreihe aufgeführt.
Wir bedanken uns herzlich.
Bergbau-Bildungs-Woche Mai 2024
für Schülerinnen und Schüler
Erfreulicherweise konnten wir vom 03. - 11. Mai 2024 wieder die Bergbau-Bildungs-Tage anbieten. Zu verdanken war es der RAG-Stiftung, die das Projekt ermöglichte.
Wir sagen herzlichen Dank!
Das Projekt
Die Bergbau-Bildungs-Tage verbinden ein Theatererlebnis mit Wissensvermittlung und der Erfahrung eigener Kreativität.
Die Kinder und ihre begleitenden Lehrer*innen erfahren, wie die Steinkohle entstand, diese durch Jörgen, den Schweinehirten, entdeckt wurde und das Ruhrgebiet aufblühte. Im Spiel wird auch vermittelt, was der Bergmann benötigt, um seine gefährliche Arbeit unter Tage zu verrichten, wie die Kohle aus der Tiefe gefördert wird und das große Kapitel „Bergbau im Ruhrgebiet“ zu Ende geht.
Dozenten, die in unterschiedlichen künstlerischen Bereichen tätig sind, arbeiten anschließend mit den Kindern in 90- minütigen Workshops. Beginnend mit dem Theaterstück „Glück Auf! Von ObenDrüber und UntenDrunter“ wird die Basis der Motive für die Workshops gelegt.